Wir sind hier: Workshop für Schulen und Klassen
Related posts
-
Neu erschienen: Publikation “No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum””
Die Publikation "No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum" ist jetzt erhältlich! nMit Texten von Kwame Opoku, Ciraj Rassool, Kien Nghi Ha, Pascale Obolo, Kokou Azamede, Edward Matenga, Aminata Traoré, Idrissou Njoya, Lilia Youssefi, Mboro Mnyaka Sururu und Christian Kopp.nVisuelle Arbeiten von Artefakte//anti-humboldt und AFROTAK TV cyberNomads, Kollagen von Stefan Endewardt und Hanna Prenzel…
17. October 2017 -
Pressemitteilung
Start der Handy-Aktion NRW – Hinterfragen, wissen, sammeln! nnBonn, 04.01.2017: Eine Initiative von Kirchen, Nichtregierungsorganisationen und Engagierten aus der Eine-Welt-Arbeit ruft in der „Handy-Aktion NRW“ zum Sammeln alter Handys für ein fachgerechtes Recycling auf. In diesem Zusammenhang informieren neue SÜDWIND-Fact-Sheets zum Zinnabbau in Indonesien, zum Lithium-Abbau in Argentinien und zum Kupfer-Abbau in Sambia beispielhaft über…
4. January 2017 -
Panel 1: Political Cultures
First panel of symposium "Democracy: Panafrican Perspectives", which took place on December, 2nd 2016 in Berlin. The speakers talk about historical contexts, current developments in politics and societies and the role of women; with examples from Ghana, Algeria and Senegal. With: Ken Bugul (writer, Senegal), Kwesi Aikins (Political Scientist, Deutschland/Ghana), Fatma Oussedik (Sociologist and Feminist,…
2. December 2016