-
Filmabend: Hin zu einer angemessenen Erinnerungspoltik?
Am Donnerstag, den 10. September 2009 um 19 Uhr laden wir zum Filmabend ein zum Thema "Hin zu einer angemessenen Erinnerungspoltik?". Gezeigt werden die Film "Die Massaker von Sétif – ein anderer 8. Mai" und "Eine Frage der Ehre".nFilm – Die Massaker von Sétif – Ein anderer 8. Mai (Les Massacres de Sétif, un certain…
-
Vortrag: Alice Cherki über die Bedeutung des Zweiten Weltkriegs für die antikolonialen und antirassistischen Schriften Frantz Fanons
Am Freitag, den 11. September 2009 um 18.30 Uhr lädt AfricAvenir zum Vortrag mit Alice Cherki in die UFERHALLEN (achtung Ortswechsel!!) Uferstraße 8 – 11, 13357 Berlin-Wedding, U Pankstraße/ S Humboldthain. Alice Cherki ist Psychanalytikerin, Publizistin und Mitstreiterin Frantz Fanons im Unabhängigkeitskampf in Algerien und wird über die Bedeutung des Zweiten Weltkriegs für die antikolonialen und antirassistischen…
-
Thementag: Das Kriegsverbrechen der systematischen Zwangsprostitution durch die japanischen Armee
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg präsentieren AfricAvenir und der Korea-Verband am Sonntag, den 13.9.2009 ab 15 Uhr in den Uferhallen (Uferstr. 8-11, 13357 Berlin-Wedding, U8-Pankstr, S-Humboldthain) einen Thementag zum Kriegsverbrechen der systematischen Zwangsprostitution durch die japanischen Armee mit Film, Präsentation und Vortrag. In Anwesenheit einer Zeitzeugin und von…
-
Schulvorstellung: Tage des Ruhms (OmU) am Di, 15.9.2009
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg lädt AfricAvenir International e.V. am Dienstag, den 15. September 2009 um 10 Uhr in den UFERHALLEN, Uferstraße 8 – 11, 13357 Berlin-Wedding, U Pankstraße/ S Humboldthain zu einer Schulvorstellung des herausragenden Spielfilms Tage des Ruhms (Indigènes) von Rachid Bouchareb.nBerlin Premiere – Tage des…
-
Praxisorientierte Lehrerfortbildung: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
In Kooperation mit Entwicklungspolitischen Informationszentrum Berlin (EPIZ) organisiert AfricAvenir International e.V. am Dienstag, den 15. September 2009 um 15 Uhr in den Uferhallen (Uferstr. 8-11, 13357 Berlin-Wedding, U8-Pankstr, S-Humboldthain) eine Fortbildung für LehrerInnen der Sekundarstufe mit dem Antirassismustrainer Lawrence Oduro-Sarpong und einer thematischen Einführung des Ideengebers und Realisators der Ausstellung, Karl Rössel. In Kooperation mit EPIZ.nDer…
-
Film: Blutsbrüder – Soldaten des Empires
Am Dienstag, den 15. September 2009 um 19 Uhr lädt AfricAvenir zum Filmabend in die UFERHALLEN, Uferstraße 8 – 11, 13357 Berlin-Wedding, U Pankstraße/ S Humboldthain. Gezeigt wird der Dokumentarfilm Blutsbrüder – Soldaten des Empires (Frères de sang – Tirailleurs de l’Empire) von Bernard Simon.nBlutsbrüder – Soldaten des Empires (Frères de sang – Tirailleurs de…
-
Vortrag: Charles Onana über Frankreich und seine Befreier – Zur Rolle und Diskriminierung afrikanischer Soldaten aus den französischen Kolonien
Am Mittwoch, den 16. September 2009 um 18.30 Uhr lädt AfricAvenir zum Vortrag von Charles Onana über Frankreich und seine Befreier – Zur Rolle und Diskriminierung afrikanischer Soldaten aus den französischen Kolonien in die UFERHALLEN (achtung Ortswechsel!!) Uferstraße 8 – 11, 13357 Berlin-Wedding, U Pankstraße/ S Humboldthain. nCharles Onana, Journalist, Publizist, Filmemacher und Verleger aus Kamerun…
-
Deutschlandpremiere: Frankreich und seine Befreier
Am Mittwoch, den 16. September 2009 um 20.30 Uhr lädt AfricAvenir ein zur Deutschlandpremiere des eben erschienenen Dokumentarfilms Frankreich und seine Befreier (La France et ses liberateurs) von Charles Onana, in Anwesenheit des Regisseurs. Ort: Uferhallen, Uferstr. 8-11, 13357 Berlin (U8-Pankstr., S-Humboldthain).nAuch wenn es in diesem Dokumentarfilm um den Einsatz von Kolonialsoldaten durch Frankreich im Zweiten…
-
Filmklassiker: Camp de Thiaroye (OenglU) von Sembène Ousmane
Am Donnerstag, den 17. September 2009 um 21 Uhr lädt AfricAvenir zur Vorführung des Filmklassikers "Camp de Thiaroye" (OenglU) von Sembène Ousmane in die UFERHALLEN. Dieses Meisterwerk über das reale Massaker, das die französischen Streitkräfte 1944 in der Kaserne von Thiaroye am Stadtrand von Dakar an Westafrikanischen Kriegsheimkehrern verübten, ist ein absolutes Muss für alle,…
-
Deutschlandpremiere: Hip Hop Musical „Die vergessenen Befreier“ (À nos morts)
Am Sonntag, 20. September 2009 um 20 Uhr präsentiert AfricAvenir die Deutschlandpremiere des Hip-Hop-Musicals "Die vergessenen Befreier" (À nos morts) im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin im Haus der Berliner Festspiele, große Bühne (im Original mit deutschen Übertiteln). Das Musical ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg", die vom 1.-30.…