Video: Allemagne-Cameroun / le bras de fer
La polémique est née avec la future installation à Berlin du Forum Humboldt, qui doit accueillir des objets d’art acquis pendant la courte période coloniale de l’Allemagne en Afrique. Le Cameroun…
Entrées similaires
-
Neu erschienen: Publikation « No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum » »
Die Publikation "No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum" ist jetzt erhältlich! nMit Texten von Kwame Opoku, Ciraj Rassool, Kien Nghi Ha, Pascale Obolo, Kokou Azamede, Edward Matenga, Aminata Traoré, Idrissou Njoya, Lilia Youssefi, Mboro Mnyaka Sururu und Christian Kopp.nVisuelle Arbeiten von Artefakte//anti-humboldt und AFROTAK TV cyberNomads, Kollagen von Stefan Endewardt und Hanna Prenzel…
17. octobre 2017 -
Panel 1: Political Cultures
First panel of symposium "Democracy: Panafrican Perspectives", which took place on December, 2nd 2016 in Berlin. The speakers talk about historical contexts, current developments in politics and societies and the role of women; with examples from Ghana, Algeria and Senegal. With: Ken Bugul (writer, Senegal), Kwesi Aikins (Political Scientist, Deutschland/Ghana), Fatma Oussedik (Sociologist and Feminist,…
2. décembre 2016 -
BER-Netzwerktreffen: Podiumsdiskussion: Wie kann Solidarität funktionieren?
Podium zur kritischen Reflexion von Unterstützungsstrukturen der Refugee-Bewegung im Rahmen des BER-NetzwerktreffennDer Unwille der EU-Staaten, Geflüchtete menschenwürdig zu empfangen und aufzunehmen, die reihenweise Schließung der Grenzen und weitere Maßnahmen zur Abwehr Geflüchteter – für jeden der Millionen Geflüchteter werden die europäischen Außengrenzen zur Lebensgefahr, Flucht zu einem Martyrium unter katastrophalen Bedingungen.nAktivist*innen versuchen Nothilfe (z.B. Seenotrettung)…
1. février 2017