-
PM: Ein umfassendes Erinnerungskonzept an den deutschen Kolonialismus im Afrikanischen Viertel in Wedding verwirklichen
Seit über 20 Jahren fordern Berliner Bürgerinitiativen die kritische Auseinandersetzung mit den kolonialen Straßennamen des so genannten "Afrikanischen Viertels" im Wedding. Immer wieder haben sie darauf gedrungen, den kolonialen Kontext dieser Straßennamen kenntlich zu machen und drei dieser Straßen – nämlich die, welche den "Begründern" der deutschen Kolonien in Afrika gewidmet sind – auch umzubenennen.…
-
jozi.tv: Staged reading of Amy Evan’s play „The most unsatisfied Town“
The following video has been produced by Thabo Thindi, of http://jozi.tv about the staged reading of Amy Evan’s play "The most unsatisfied Town", premiered on Tuesday, 27 April 2010 at the Institute for Cultural Inquiry (ICI). The play is based on the widely mediatised case of Oury Jalloh who burned to death while shackled to…
-
„Hegel und das deutsche Afrikabild“ – Begegnung mit Prof. Eboussi Boulaga im Rahmen der Ausstellung „Who knows tomorrow“ am Sonntag, 6.6.2010 um 16 Uhr
Am Sonntag, den 6. Juni um 16 Uhr laden wir gemeinsam mit den Staatlichen Museen Berlin zu einer weiteren Veranstaltung mit Prof. Eboussi Boulaga zum Thema "Hegel und das deutsche Afrikabild – Zwischen Afro-Romantismus und Afro-Pessimismus" in die Friedrichswerdersche Kirche. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung "Who knows tomorrow" statt. Georg Wilhelm Friedrich Hegel…
-
Présentation de l’interview télévisée entre l’auteur et cinéaste allemand Alexander Kluge et l’historien et auteur camerounais Prince Kum’a Ndumbe III
Mercredi prochain, le 2 juin 2010 à 20h précise, nous organiserons une soirée de film et de discussion spéciale au Club des Amis d’Allemagne : Nous présenterons à cette occasion l’interview télévisée entre l’auteur et cinéaste allemand Alexander Kluge et l’historien et auteur camerounais Prince Kum’a Ndumbe III, qui est le fondateur de la fondation…
-
Victoria Brittain: Political assassination as a strategy against liberation movements
The use of political assassination against liberation movements has changed the course of history in a number of countries in Africa and continues to devastate the Middle East, writes Victoria Brittain. The current power relations between the Third World and the dominant Western and imperialist powers, are a product of the war of attrition which…
-
Dialogforum: Dekolonisierung Afrikas – Dekolonisierung Europas
Im Rahmen unserer diesjährigen Dialogforen-Reihe „50 Jahre Afrikanische Un-Abhängigkeiten – Eine (selbst)kritische Bilanz“ laden AfricAvenir und das August-Bebel-Institut am Freitag, 4. Juni 2010, 19.00 Uhr zum Dialogforum mit Prof. Eboussi Boulaga zum Thema "Dekolonisierung Afrikas – Dekolonisierung Europas" ins Kurt-Schumacher-Haus (Eintritt frei). nIm Rahmen unserer Dialogforenreihe wird Prof. Eboussi Boulaga zum Thema „Dekolonisierung Afrikas –…
-
Lady May signs contract with faluma.com – Purchase her Album & Songs online
One concrete positive outcome of AfricAvenir’s project “Re-Visions” is the signature of a contract between Lady May and the Berlin based music label Faluma.com, specialising in Soca, Calypso and Pan music. Already a star in the Namibian scene, her music was restrained to the small Namibian market and unavailable elsewhere. Through its wide digital distribution…
-
Pambazuka Dossier: Cinquante ans d’«indépendance» et de dépendances
Pambazuka News vient de publié un dossier sur le thème "Cinquante ans d’indépendance et de dépendances" avec au centre le discours du Prince Kum’a Ndumbe III prononcé lors de la Conférence inaugurale sur les "50 ans des in-dépendances africaines – un bilan (auto)critique" organisé par la Fondation AfricAvenir International, section d’Allemagne Fédérale, Berlin, 15 avril…
-
Neville Alexander: South Africa: An unfinished revolution?
There are few thinking South Africans today who would be prepared to say that they are happy with how things have turned out’ since the fall of apartheid, writes Neville Alexander, ‘Most South Africans, certainly most oppressed and exploited South Africans, feel that they have been, if not betrayed, then certainly misled.’ In a speech…
-
Ankündigung: Cup of Cultures -Public Viewing, Pop und Poetry vom 11.06.-11.07.2010
Nach dem Erfolg der „Copa da Cultura“ 2006 geht das HKW in die nächste Runde. Das Haus wird zum afrikanischen Fußball-Zentrum, zum internationalsten WM-Schau-Platz Berlins. Auf großer Leinwand werden alle Spiele aus Südafrika übertragen. Und eingerahmt von den Spielen ist – von 17.50 Uhr bis 20.30 Uhr – Kultur aus Afrika en gros zu erleben:…