-
Deutschlandpremiere: Frankreich und seine Befreier
Am Mittwoch, den 16. September 2009 um 20.30 Uhr lädt AfricAvenir ein zur Deutschlandpremiere des eben erschienenen Dokumentarfilms Frankreich und seine Befreier (La France et ses liberateurs) von Charles Onana, in Anwesenheit des Regisseurs. Ort: Uferhallen, Uferstr. 8-11, 13357 Berlin (U8-Pankstr., S-Humboldthain).nAuch wenn es in diesem Dokumentarfilm um den Einsatz von Kolonialsoldaten durch Frankreich im Zweiten…
-
Filmklassiker: Camp de Thiaroye (OenglU) von Sembène Ousmane
Am Donnerstag, den 17. September 2009 um 21 Uhr lädt AfricAvenir zur Vorführung des Filmklassikers "Camp de Thiaroye" (OenglU) von Sembène Ousmane in die UFERHALLEN. Dieses Meisterwerk über das reale Massaker, das die französischen Streitkräfte 1944 in der Kaserne von Thiaroye am Stadtrand von Dakar an Westafrikanischen Kriegsheimkehrern verübten, ist ein absolutes Muss für alle,…
-
RE/VISIONEN: Berlin Premiere des algerischen Kultfilms „Mascarades“
Im Rahmen der Filmreihe “RE/VISIONEN: Zeitgenössische Kunstperspektiven aus Afrika“ präsentiert AfricAvenir International e.V. die Berlin Premiere von Lyes Salems Kultfilm Mascarades am Sonntag, den 30. August 2009 um 17.30 Uhr im Filmtheater Hackesche Höfe. In seinem mehrfach ausgezeichneten Spielfilm wirft Lyes salem einen ebenso amüsierten wie kritischen Blick auf die „Maskeraden“, die das algerische Dorfleben beherrschen.…
-
Célébration du Tét’ekombo 2009 à Douala (Cameroun)
La communauté traditionnelle Sawa célèbre, du 1er août au 08 Août, la 95e édition de la commémoration de la mort des résistants R. DOUALA MANGA BELL et son secrétaire NGOSSO DIN. Depuis le Samedi 01er Août 2009, de nombreuses activités se tiennent dans plusieurs villes de la région du Littoral. nIl s’agit, entre autres, de…
-
Pressemitteilung: Interaktive Wanderausstellung schlägt ein neues Kapitel deutscher Geschichte auf – „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ feiert Premiere in Berlin
Berlin, 03. August. Anlässlich des 70. Jahrestages des Kriegsbeginns in Europa präsentieren AfricAvenir International e.V. und Recherche International e.V. die bisher umfangreichste Ausstellung zum Thema „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ vom 1.-20.September in den UFERHALLEN (achtung Ortswechsel!!) Uferstraße 8 – 11, 13357 Berlin-Wedding, U Pankstraße/ S Humboldthain in Berlin-Wedding. Ein umfassendes Begleitprogramm mit Vorträgen,…
-
Konzert: Oumou Sangaré im Haus der Kulturen der Welt
Am Donnerstag, den 3.9.2009 um 20.00 Uhr tritt die Malische Sängerin Oumou Sangaré im Haus der Kulturen auf. Oumou Sangaré lässt in ihren Liedern die magischen Gesänge und Rhythmen der Wassoulou anklingen, der in Mali mythischen Jäger. "Seya“, Freude, heißt das neue Album, mit dem eine der bekanntesten Sängerinnen Afrikas zum ersten Mal wieder durch…
-
Session d’acquisition des connaissances en langue duala
La fondation AfricAvenir accompagne la décision du Ministre des enseignements secondaires d’introduire l’enseignement des langues maternelles dans le programme scolair en organisant une session d’acquisition des connaissances en langue duala d’un mois, du 10 Août au 10 Septembre 2009 à la fondation AfricAvenir International, afin de préparer les jeunes élèves à cette nouvelle donne pédagogique.nParents, encouragez…
-
OPEN AIR KINO: Berlin-Premiere: Moi et mon blanc – Mein Weißer und ich (OmDtU)
Am Donnerstag, den 23. Juli 2009 um 21.15 Uhr lädt AfricAvenir in das Freiluftkino Hasenheide zur Berlin-Premiere des Films „Moi et mon blanc – Mein Weißer und ich“ ein. Im Mittelpunkt dieser heiteren und geistvollen Komödie von Pierre Yameogo steht der junge Mamadi aus Burkina Faso, der in Paris studiert und zu den Besten an…
-
Berlin-Premiere: No Time to Die – Eine turbulente Komödie um Liebe und Tod (OmDtU)
Am Donnerstag, den 16. Juli 2009 um 19 Uhr laden AfricAvenir und der Kairos Filmverleih ins Kino Central (Rosenthaler Str. 39, Hackescher Markt) zur Berlin-Premiere und dem deutschen Kinostart von King Ampaws neuem Film „No Time to Die“ ein. In dieser turbulenten Komödie über das Liebesleben des Leichenwagenfahrers Asante gelingt es King Ampaw, den afrikanischen…
-
Report on the Dialogue Forum on New Social Movements in (West)Africa
Report (in French) by Stéphanie Hansoulle about the AfricAvenir Dialogue Forum on "New Social Movements in (West)Africa", which took place at Grüner Salon of the Volksbühne in Berlin. Main speaker was Dr. Tiécoura Traoré of the movement COCIDIRAIL which is working against the privatisation of railways in Mali. Compte rendu du Forum de Dialogue: Nouveaux…