Video: Allemagne-Cameroun / le bras de fer
La polémique est née avec la future installation à Berlin du Forum Humboldt, qui doit accueillir des objets d’art acquis pendant la courte période coloniale de l’Allemagne en Afrique. Le Cameroun…
Ähnliche Beiträge
-
Pressemitteilung
Start der Handy-Aktion NRW – Hinterfragen, wissen, sammeln! nnBonn, 04.01.2017: Eine Initiative von Kirchen, Nichtregierungsorganisationen und Engagierten aus der Eine-Welt-Arbeit ruft in der „Handy-Aktion NRW“ zum Sammeln alter Handys für ein fachgerechtes Recycling auf. In diesem Zusammenhang informieren neue SÃœDWIND-Fact-Sheets zum Zinnabbau in Indonesien, zum Lithium-Abbau in Argentinien und zum Kupfer-Abbau in Sambia beispielhaft über…
4. Januar 2017 -
Neu erschienen: Publikation „No Humboldt 21! Dekolo…
Die Grundsatzkritik der seit 2013 laufenden Kampagne „No Humboldt 21!“ am Humboldt Forum im Berliner Schloss erreicht ein immer breiteres Publikum. Seit der Grundsteinlegung fordert diese ein Moratorium und eine kritische Debatte über die koloniale Vergangenheit des Ortes, der ethnologischen Sammlung wie auch der dahinterstehenden Wissenschaft. Bis in das Jahr 2017 ist der von der…
27. Oktober 2022 -
Neu erschienen: Publikation „No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum““
Die Publikation "No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum" ist jetzt erhältlich! nMit Texten von Kwame Opoku, Ciraj Rassool, Kien Nghi Ha, Pascale Obolo, Kokou Azamede, Edward Matenga, Aminata Traoré, Idrissou Njoya, Lilia Youssefi, Mboro Mnyaka Sururu und Christian Kopp.nVisuelle Arbeiten von Artefakte//anti-humboldt und AFROTAK TV cyberNomads, Kollagen von Stefan Endewardt und Hanna Prenzel…
17. Oktober 2017